
DIE BAND
Shave Randle – Gesang

Der charismatisch Frontmann der Band
Mit einer Stimme voller Soul und einer Ausstrahlung, die jede Bühne füllt, gehört Shave zu den gefragtesten Soul-Sängern und Live-Acts der Musikszene im Rhein-Main-Gebiet. Bereits mit 13 nahm er seinen ersten Song im Studio auf und stand mit seiner Rap-Crew gemeinsam mit Naughty by Nature auf der Bühne – später auch mit Größen wie der Sugarhill Gang, Kurtis Blow und Grandmaster Flash.
2007 erlangte er deutschlandweite Aufmerksamkeit durch seinen Auftritt beim „Mannheim Song“ mit Xavier Naidoo, Laith al Deen und Angel.
Als Hip-Hop- und Soul-Künstler begeistert Shave mit starker Stimme, Bühnencharisma und mitreißender Live-Performance
Musikalische Karriere
- Frühe Anfänge: Shave Randle begann bereits mit 10 Jahren als Rapper und hatte mit 13 Jahren seinen ersten Studioauftritt.
- Zusammenarbeit mit Größen: Er trat mit bekannten Größen wie der Sugarhill Gang und Naughty by Nature auf und arbeitete mit Xavier Naidoo und Laith al Deen für den „Mannheim Song“ zusammen.
- Stil: Er verbindet Soul und Gesang mit Rap und ist für seine starke Stimme, Bühnenpräsenz und mitreißende Live-Auftritte bekannt.
Christoph Melzer – Gitarre, Gesang

Gitarrist und Sänger, Songwriter und Texter, Produzent und musikalischer Leiter der Tuxedo Club Band und somit der zweite Teil der „Doppelspitze“ die der Band – nicht nur ihr musikalisches – ihr Gesicht gibt.
„Shave und ich ergänzen uns perfekt und verstehen uns auf der Bühne mittlerweile blind. Er ist der energiegeladene Frontman und ich bin vielleicht etwas mehr für die ruhigeren Töne zuständig … das soll aber nicht heißen, dass nicht jeder auch mal gerne in die Rolle des anderen schlüpft.“ Die Liste der Künstler mit denen oder für die er bislang arbeitete kann sich sehen lassen: Laith Al-Deen, Rolf Stahlhofen, Stadtranderholung, Rolf Zukovsky, Me and the heat, The Beat Brothers, The Wright Thing, Die Dicken Kinder, u.a.
„Mit Tuxedo Club versuche ich meine eigene Idealvorstellung einer Cover-Band umzusetzen. Das bedeutet für mich größtmöglicher Spaß auf und vor der Bühne – sich selbst musikalisch zu verwirklichen und Leute dabei gut zu unterhalten, stellt für mich keinen Widerspruch dar. Um die Sache für uns selbst interessant zu halten wird das Programm ständig erweitert und verbessert.
Das besondere bei Tuxedo Club ist, dass es sich um eine wirkliche Band handelt und nicht um einen Haufen zusammen gewürfelter Musiker – das ist unter Profi-Bands wirklich selten. Jeder einzelne ist auf seine Art und Weise brillant doch erst gemeinsam entsteht diese besondere Mischung, die Tuxedo Club für mich ausmacht.“
Dietrich Bechtel – Bass

Seit dem Studium an der Hochschule für Jazz und Popularmusik in Mannheim bei Dave King arbeitet Dietrich Bechtel als Sideman und Studiomusiker und spielte u. a. bei Stadtranderholung, die auch schon als Support von Laith Al-Deen mittourten, CordClub, The Tuxedo Club Band und verschiedenen Event-Projekten. Dietrich Bechtel hat sich dem Sound der Anfänge des Electric Bass verschrieben, auf den Spuren von James Jamerson, Larry Graham, Jaco….
Alec Vrublevskyy – Keyboards

Nach seinem Musikstudium verschlug es den gebürtigen Ukrainer nach Deutschland, wo er zunächst in Würzburg, später dann in Berlin musikalisch tätig war bevor er schließlich in Heidelberg strandete. Vor der Gründung der Tuxedo Club Band wirkte er bei vielen Musicals mit und ging bei anderen Bands aus der Metropolregion an den Start (Sweat, Me and the Heat, Vince the Prince u.a.). Außerdem begleitet er seit vielen Jahren im Kinder und Jugendtheater der Stadt Heidelberg das Stück Ben liebt Anna von Peter Härtling.
„Bei Tuxedo Club fühle ich mich musikalisch so richtig zu Hause, so dass es mich nur noch selten in meine osteuropäische Heimat zieht. Trotzdem sage ich aus tiefster ukrainischer Seele: Warum weg schmeißen …?“
Christoph Schnell – Drums

Der Mannheimer Schlagzeuger Christoph Schnell ist seit mehreren Jahren erfolgreich im internationalen Musikgeschäft tätig. Schon im Jugendalter tourte er mit dem Landesjugendjazzorchester Rheinland-Pfalz durch Südkorea und spielte weiterhin auf einigen hochrangigen Jazzfestivals mit dem Landesjugendjazzorchesters Saarland. Sein Studium absolvierte er in Saarbrücken an der Hochschule für Musik im Bereich „Jazz- und aktuelle Musik“, an der er 2016 auch einen Lehrauftrag für das Nebenfach Jazz-Schlagzeug erhielt. Abgerundet wurde seine musikalische Ausbildung mit einem Masterstudium an der Popakademie Mannheim. Die Highlights seines bisherigen Werdegangs sind unter anderem Tourneen mit Laura Carbone in Austin/Texas auf dem SXSW Festival und New York, Europatourneen mit dem Künstler Paul Overstreet und mit der Show „Beat It“, Deutschland Tour mit „Musical Rocks“, einige Festivaltermine mit „Peter Schilling“, sowie der Support von Eric Clapton, Incognito, Söhne Mannheims, Gregor Meyle u.v.m. Hat mit folgenden Künstlern/Acts gearbeitet: – Peter Schilling, Beat It – Die Show, Laura Carbone, Timo Gross, Haller, Musical Rocks, Paul Overstreet, Jason Wright u.v.m. „
The Tuxedo Club Band
Egal ob Rock oder Reggae, Pop oder Dance Floor … Jeder Song wird gejammt
und improvisiert, liebevoll neu erschaffen und interpretiert bis er sich nahtlos
in das dichte und energiegeladene Soundbild der Tuxedo Club Band fügt.
Wer Sänger Shave Randle einmal live erlebt hat, weiss, dass dieser
Ausnahme Entertainer keine Ruhe gibt, bis die Party nicht voll im Gange ist.
Erholung gönnt die Band sich selbst und dem Publikum dabei nur wenig,
wenn sie die Songs nahtlos zu einem nicht endend wollenden Soundtrack
ineinander laufen lässt, was nur hin und wieder unterbrochen wird, wenn
Gitarrist und Sänger Christoph Melzer auch mal etwas ruhigere Töne
anschlägt, die auch bei anspruchsvollen Zuhörern einen zufriedenen Eindruck
hinterlassen.
www.tuxedoclub.dewww.tuxedoclub.de
https://www.youtube.com/watch?v=jMQ2ZWjfDHA&t=17s